Telefoncoaching ist für viele meiner Klienten die optimale Art

Telefoncoaching

Telefoncoaching
040-6010656

der Zusammenarbeit, denn …

  • Eine telefonische Beratung spart Zeit – denn auch bei einem vollgepackten Zeitplan ist diese Art des Coachings möglich. Die Fahrtzeit zu mir in meine Praxis entfällt. Sie ersparen sich Unannehmlichkeiten auf der Straße oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Sie wählen den Platz, von dem aus Sie anrufen möchten – Ihr Lieblingsplatz zuhause oder vom Büro aus in der Mittagspause.
  • Telefoncoaching geht von überall – auch wenn Sie nicht in meiner Nähe wohnen, gerade nicht mobil sind oder weil Sie die Kinder nicht allein lassen können. Sie können mich zum vereinbarten Termin von dort aus anrufen, wo Sie gerade sind – ob über Festnetz oder Skype – und manche meiner deutschsprachigen Klienten tun dies sogar aus Portugal, Australien, Miami oder Hawaii.
  • Telefonieren ist anonymer. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, bei Ihrem ganz persönlichen Thema jemandem „in die Augen“ zu sehen und Sie schätzen die räumliche und persönliche Distanz? Dann gefällt Ihnen diese Variante des Coachings vielleicht besser.
  • Telefoncoaching ist ebenso intensiv und effektiv und auch hier bleiben alle Details „unter vier Ohren“.
  • Telefoncoaching können Sie für alle denkbaren Themen nutzen, die Sie belasten oder die Sie klären möchten, egal, ob es um die eigene Persönlichkeitsentwicklung, private Probleme oder berufliche Herausforderungen und Projekte geht.
  • in CORONA Zeiten erspart es den Weg in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Berührungsängste – für viele Menschen ist dies derzeit außerordentlich wichtig.

Für meine Klienten fühlt sich so eine telefonische Coachingsitzung an wie ein intensives, vertrauensvolles Gespräch, beinhaltet jedoch viel mehr als das, denn meine Intuition und Wahrnehmung über das Hören ist durch die langjährige Arbeit per Telefon sehr geschult, und Veränderungen in der Atmung, der Stimmhöhe, des Sprachtempos oder der Wortwahl geben mir wertvolle Hinweise für unsere gemeinsame Arbeit.