CQM Erfahrungen und Anwendungsbereiche – was sagen Klienten dazu?
Die Erfahrungen und Veränderungen nach der Arbeit mit CQM, der Chinesischen Quantum Methode, sind oft überraschend für diejenigen, die noch nie mit dieser Methode zu tun hatten. Viele Klienten beschreiben ihre persönlichen CQM Erfahrungen als ein Gefühl der Erleichterung und der Klarheit. Sie konnten Abstand gewinnen von akuten Stress-Situationen, einen neuen Blickwinkel einnehmen und dadurch weniger emotional reagieren.
Angewendet wird CQM zum Beispiel in Situationen, die sich nicht gut anfühlen und bewusst nicht verändert oder gesteuert werden können. Zu stark sind oft die Emotionen, zu unbewusst die Einflüsse, die zum ungewollten Zustand geführt haben.
So kommen Menschen zu mir, wenn sie beispielsweise
- Trennungsschmerz, Eifersucht oder Liebeskummer überwinden
- ihre Beziehung retten
- ihr Selbstbewusstsein steigern
- akute Krisen oder lange bestehende Konflikte lösen
- Stress abbauen
- berufliche oder private Herausforderungen meistern
- und Gewohnheiten und Ängste hinter sich lassen
möchten. Durch die Arbeit mit CQM werden die verursachenden Hintergründe aufgedeckt und sofort neutralisiert, sodass sich das belastende Thema lösen kann und ein neuer Blickwinkel und neue Lösungen möglich werden.
Einige Beispiele für CQM Erfahrungen:
„Nach 20 Jahren Alpträumen nahm ich eine Sitzung bei Gila Delbrück. In meinen Träumen stand ich immer vor unlösbaren Aufgaben, wachte schweißgebadet auf und war völlig verzweifelt, immer wieder zu versagen. Nach nur einer Sitzung waren die Alpträume deutlich seltener … und das Überraschendste war, dass ich nun immer die Lösung finde!“
„Völlig am Boden war ich, nachdem sich meine erste große Liebe von mir getrennt hatte. Ich weinte seit Wochen, wollte ihn unbedingt zurück. … und konnte nicht mehr klar denken – und das mitten in den Abiturprüfungen! Meine Mutter nahm mich mit zu Gila Delbrück. Ich weiß nicht genau, was sie gemacht hat. Aber schon am nächsten Tag war es mir egal, wenn ich ihn auf dem Schulflur mit anderen Mädchen sah. Und einen Termin, den wir schon vor Wochen ausgemacht hatten und wo ich ihn treffen würde, vergaß ich sogar! Endlich war ich wieder ich selbst, konnte wieder lachen und unbefangen sein … und mich auf meine Prüfungen konzentrieren.“
„Ich kann mich an so ein Gefühl von „Ausgeglichensein“ kaum noch erinnern. Ja, das ist der rechte Ausdruck dafür. Sind das Ihre CQM-Korrekturen???? Dann – DANKE!“
„Ich möchte Ihnen eine kurze Rückmeldung geben, dass es mir viel besser geht und plötzlich ein Windhauch Friedliches in unserer Beziehung zu spüren ist. Ich bin mir sicher, dass Sie das bewirkt haben und möchte mich ganz herzlich bedanken. Es fühlt sich an wie Aufatmen!“
„Ich filtere Informationen jetzt ganz anders und kann Dinge anders sehen. Früher hab ich mir wochenlang das Hirn zermartert. Wer mich vor einem halben Jahr zuletzt gesehen hat, erkennt mich heute nicht wieder. Ich fühle mich so befreit.“
Die Basis von CQM ist die absolute Neutralität gegenüber dem, was ich von meinen Klienten höre. Diese Aussagen nicht zu bewerten – das ist der Schlüssel meiner erfolgreichen Arbeit. Einer meiner Klienten sagte dazu:
„Ich bin sehr angetan davon, dass Sie so neutral sind und meine Werte und Ansichten nicht bewerten. Dadurch kann ich sie in den Sitzungen nicht nur offen aussprechen, sondern auch hinterfragen und meinen Blickwinkel verändern. Es ist erstaunlich, was dadurch alles möglich wird!“
Was gibt es Schöneres, als Kinder glücklicher zu machen! Diese CQM Erfahrungen haben mich deshalb besonders berührt:
„Liebe Frau Delbrück – ich möchte Ihnen über unseren kleinen Sohn erzählen! Er ist seit unserem Termin bei Ihnen letzte Woche noch viel fröhlicher und aktiver geworden. Und was wirklich sensationell war: er hat in die Hände geklatscht!! (er war vorher nicht in der Lage, selbständig die Hände zusammenzuführen!) Und er ist so stolz auf sich und freut sich sehr über sein neu Gelerntes.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir mit Ihnen auf dem richtigen Weg sind!“
„Mein Sohn hat ganz überraschend von sich aus beschlossen, das nächste ½ Jahr zu seinem Bruder nett zu sein. Er ist ruhiger, läuft nicht mehr so auf Hochtouren, die Trietzereien bleiben aus und er hat sich sogar von sich aus entschuldigt. Die Schule macht ihm plötzlich mehr Spaß und er hat neue Freunde gefunden. Der ganzen Familie geht es jetzt viel besser!“