post

Familien – Weihnachten ohne Stress

Verursacht Ihnen allein der Gedanke an Weihnachten schon ein unruhiges Gefühl? Die oft damit verbundenen Familienkonflikte, der Geschenkewahn und die weihnachtliche Terminflut wird von jedem vierten Deutschen als Stress empfunden.

Gehören Sie auch dazu?
Und eigentlich würden Sie sich das ganz anders wünschen, oder?

Hier kommen deshalb 10 Tipps für richtig schöne Weihnachten und das optimale Last-Minute-Geschenk:

 

1. Lassen Sie eigene Erwartungen los!
Zum Beispiel die Erwartungen an die Eltern, an die Kinder und sogar die Erwartungen an sich selbst. Minimieren Sie an den Feiertagen Ihre Ansprüche an das Essen, die Sauberkeit und die Ordnung. Weniger ist oft mehr – und freuen Sie sich darüber, wie entspannt Sie Weihnachten sein können!

2. Vergessen sie vergangenen Ärger …
…wie den Stress der letzten Jahre, Verletzungen, Beleidigungen und Streit. Gehen Sie mal wieder offen aufeinander zu, geben Sie Ihren Mitmenschen und sich selbst eine neue Chance.

………    Das klingt leichter gesagt, als getan? Lesen Sie weiter!

3. Überraschen Sie …
auch einmal Menschen, die nicht damit rechnen. Das Lächeln und die Freude, die Sie dafür ernten, machen Ihnen bestimmt ein schönes Weihnachtsgefühl.

4. Laden Sie ein …
zum Beispiel die Nachbarn, Freunde oder alleinstehende Bekannte- vielleicht am zweiten Feiertag. Jeder bringt mit, was er noch von den Plätzchen oder vom Kuchen übrig hat und Sie sorgen für Kaffee oder Früchtepunsch. Je lockerer und unperfekter, desto schöner kann so ein Nachmittag sein.

5. Wagen Sie Neues!
Lassen Sie sich auf Experimente ein. Lockern Sie die Regeln der Tradition und die Familiengesetze, nach denen dieses Fest bisher stattgefunden hat. Freuen Sie sich zum Beispiel über die Impulse von angeheirateten Schwiegerfamilien oder Freunden. Seien Sie neugierig und flexibel und lassen Sie sich überraschen, wieviel Spass und Lebendigkeit Sie dadurch haben werden.

6. Der liebevolle Gedanke
ist ja das, was beim Schenken zählt. Verschenken Sie in diesem Jahr deshalb mehr Lebensqualität und mehr innere Zufriedenheit. Finden Sie besondere Geschenke für besondere Menschen! Gemeinsam verbrachte Zeit, Kino- oder Theaterkarten, ein Kochkurs, der Besuch eines schönen Kreativ-Workshops oder Gutscheine fürs Baby- oder Hundesitting kommen oft viel besser an als die neue Kaffeemaschine. Geschenke für Kinder werden häufig nur nach dem Wunschzettel gekauft – leider sind häufig phantasielose Dinge dabei. Folgen Sie Ihrem Herzen.

7. Verplanen Sie nicht zu viel Zeit!
Eigentlich geht’s bei Weihnachten ja um das, was sich so viele Menschen davon versprechen: um gemeinsame Zeit mit den Lieben, um Ruhe und Besinnlichkeit, vielleicht Zeit zum Spielen oder Lesen, einem genüsslichen Bad im Kerzenschein, gemeinsamen Kochen oder Reden. Deshalb: Lassen Sie sich Freiräume offen, damit die Feiertage nicht an Ihnen vorbeirauschen.

8. Machen Sie einen Notfallplan….
… für den Fall, dass irgendetwas überraschend nicht so läuft wie geplant, ist es sinnvoll, einen Plan B zu haben. Besorgen Sie sich deshalb rechtzeitig Informationen über Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Restaurants, die an den Feiertagen geöffnet haben, damit Sie schnell wieder in den Genuss-Modus kommen. Und wenn Sie mit mehreren Personen zusammen leben, sprechen Sie sich rechtzeitig ab. Wer wünscht sich die Feiertage ruhig, wer will etwas erleben? Wer geht mit dem Hund und wer hilft in der Küche? Auch Mutti hat Weihnachten und kochen oder aufräumen darf auch mal jemand anderer.

9. Familienfrust, Schwiegereltern und Singledasein
Viele Probleme werden gerade zu den Feiertagen deutlich und machen diese Zeit für viele trotz diplomatischer Höchstleistungen und praktischer Tipps zur Qual. Wenn Sie nun noch immer ungern an Weihnachten denken, stecken möglicherweise auch völlig unbewusste Einflüsse dahinter, die mit einem energetischen Coaching aufgelöst werden können. Dann rückt nicht nur das schöne Weihnachten in greifbare Nähe! Ich erläutere Ihnen gern, wie das funktioniert. Rufen Sie mich ganz unverbindlich an unter 040-6010656.

10. Und das absolute Last-Minute-Geschenk
für mehr Gelassenheit und Lebensfreude oder Starthilfe bei anstehenden Projekten oder Veränderungen finden Sie hier

Das Feedback einer Klientin, nachdem Sie ein Coaching zum Thema „schönes Weihnachten“ bei mir hatte, lautete: “ So gut ging es mir Weihnachten noch nie!“

Ich wünsche Ihnen allen eine ebenso schöne Adventszeit und wirklich schöne Feiertage.
Mit Vorfreude, Herzklopfen und Kerzenschein, mit Zeit zum Lieben, zum Lachen und zum Genießen!

 

Foto: www.flickr.de